|
Willkommen auf der Webseite des ADHS-Projekts.
Das ADHS-Projekt befasst sich seit 2002 mit Aspekten der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und der Selbstregulation. Unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Gawrilow wurde das Projekt 2002 in Konstanz gegründet und von 2005 bis 2009 in Hamburg fortgeführt. Seit April 2009 ist das ADHS-Projekt in das IDeA-Zentrum eingebunden. Das IDeA Zentrum wurde von dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und der Goethe-Universität Frankfurt gegründet. Das Kürzel IDeA steht für "Center for Research on Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk".
Ab dem 01.04.2013 hat das ADHS Projekt zwei Standorte. Caterina Gawrilow tritt ihre Professur für Schulpsychologie an der Universität Tübingen an, während ein Großteil der Mitarbeiter und Projekte zunächst in Frankfurt verbleiben.

2012: Julia Merkt, Tilman Reinelt, Johanna Schmid, Caterina Gawrilow, Lena Guderjahn, Andrea Wirth und Nadine Langguth (von l. nach r.)

2012: Tilman Reinelt,Lena Löffler, Julia Merkt, Caterina Gawrilow,Victor Waldtmann, Andrea Wirth und Johanna Schmid (von l. nach r.)

2011: Shuan-Ju Rita Hung, Julia Merkt, Lena Guderjahn, Caterina Gawrilow, Nadine Langguth und Juliane Albert (von l. nach r.)
|